Alternative Western mit The fat Fleet im ASB-Bahnhof

Mit „The fat Fleet“ aus Hannover Linden-Süd war eine Band am Samstagabend im ASB-Bahnhof deren Musikrichtung als Mojo Pop bezeichnet wird und dabei eine herzerfrischende Mischung von Western-, Country und Rockabilly darstellt. „The fat Fleet“ das sind Timo Weggen (Gitarre und Gesang), Peter Käfer (Bass) und Benjamin Papke (Schlagzeug), für den der Auftritt im Bahnhof sozusagen ein Heimspiel war. Das Trio spielt einen wirklich abwechslungsreichen Mix der genannten Stilrichtungen und covert auch bekannte Songs auf ihre eigene Art und Weise. So gab es unter anderem den Song „Horse With No Name“ von der Band „America“ im Stile der „fetten Flotte“. Die Band gibt es seit 2013 und ist seit dem unermüdlich auf den Bühnen der Region unterwegs, um mit eigenen Songs und Coverversionen bekannter Lieder dem Publikum ihre Mucke näher zu bringen. Egal ob Western, Wüste, Arizona, Mexiko oder ganz einfach mal knackiger Rock, bei „The fat Fleet“ ist von allem etwas dabei. Eine Mischung, die auch beim Publikum im ASB-Bahnhof gut ankam und schnell für gute Stimmung sorgte. Als Support hatte die Band die sechsköpfige Formation „PRISMA“ aus Barsinghausen und Umgebung mitgebracht, die mit ihrem Partyrock-Cover von AC/DC bis Westernhagen ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack ablieferte. Weiter geht es im ASB-Bahnhof Barsinghausen mit dem Konzert der „Female Voices of Progessive Rock“ mit „Eyevory“ und „Ashby“ am Samstag, 3. März um 20.15 Uhr (Einlass 19.15 Uhr). Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im ASB-Bahnhof, im Bücherhaus am Thie und im Easy Smoke & More in der Marktstraße zum Preis von elf Euro im Vorverkauf oder für 15.- Euro an der Abendkasse. Für die auswärtigen Fans – Die Event-Location ASB-Bahnhof findet ihr in 30890 Barsinghausen in der Berliner Str. 8.

Fotos: Frank Krüger

Schaumburger Wochenblatt vom 01.04.2009

» Lindhorst

Endlich – es ist voll im Schützenhaus

Vierte Lindhorster Rocknacht mit super Musik und tollem Publikum

LIND­HORST (m­r). Nor­ma­ler­weise sind alle gu­ten Dinge drei. Für die Lind­hors­ter Rock­nacht wa­ren vier An­läufe not­wen­dig, um sie zu ei­nem er­folg­rei­chen Er­eig­nis zu ma­chen. Dafür hat es sich ge­lohnt. Rund 200 Gäste rock­ten am ver­gan­ge­nen Sonn­abend im Schüt­zen­haus. Drei Bands spiel­ten live die bes­ten Rock­klas­si­ker und ei­gene Kom­po­si­tio­nen.

Die Band „Pris­ma“ sorgte für Par­ty­songs aus den ver­gan­ge­nen und ak­tu­el­len Rock/­Pop-Charts, die sie ab­wechs­lungs­reich in­ter­pre­tier­te.

Dirk Wink­ler, Mit­or­ga­ni­sa­tor, zeigte er­neut mit sei­ner Band „Lost Tu­es­day“ Rock vom feins­ten. Zum Höhe­punkt des Abends hat­ten sich die Be­su­cher be­reits in Stim­mung ge­fei­ert – Sän­ger Olaf und seine Mu­si­ker­kol­le­gen der Band „­Nice Guys“ zo­gen das Pu­bli­kum so­fort auf ihre Sei­te. Die Band lie­ferte eine ro­ckige Per­for­mance und hatte sicht­lich Spaß auf der Büh­ne. Die Zuhö­rer ließen sich vor der Bühne an­ste­cken. Sie rock­ten und san­gen. Be­son­ders die Rock­klas­si­ker ka­men gut an.

Eckart Lieb­scher, Vor­sit­zen­der des Schüt­zen­ver­eins, war be­geis­tert. End­lich sei die Lind­hors­ter Rock­nacht so gut an­ge­nom­men wor­den wie be­reits seit drei Jah­ren er­hofft. Um 18.30 Uhr war Ein­lass, der letzte So­und­check fand um 19 Uhr statt – und ab 20 Uhr bebte schon das Schüt­zen­haus. Die Bands hät­ten wie im­mer su­per Mu­sik ge­macht, be­fand Lieb­scher und er­gänz­te: „­Live ist im­mer et­was phan­tas­ti­sches“. So­gar aus Han­no­ver Um­land seien Gäste an­ge­reist, freute sich der In­itia­tor der Ver­an­stal­tung. Aus­dauer zahlt sich aus. Ab so­fort wer­den die Or­ga­ni­sa­to­ren wohl nicht mehr um Be­su­cher auf der Lind­hors­ter Rock­nacht ban­gen müs­sen. Und die Bands er­hal­ten die Auf­merk­sam­keit, die sie ver­dient ha­ben. Fo­to: mr

vom 01.04.2009

Quelle : http://www.schaumburger-wochenblatt.de/content/artikel.php?a=66592

Schaumburger Wochenblatt vom 25.03.2009

» Lindhorst

Drei Bands geben im Schützenhaus Vollgas

Am Sonnabend startet die 4. Lindhorster Rocknacht mit Musikern aus der Region

LIND­HORST (b­b). Drei Bands wer­den bei der 4. Lind­hors­ter Rock­nacht am Sonn­abend, dem 28. März, im Lind­hors­ter Schüt­zen­haus Voll­gas ge­ben. Die „­Nice Guys“, „Lost Tu­es­day“ und „Pris­ma“ wer­den ih­rem Pu­bli­kum mit Rock-Klas­si­kern, ei­ge­nen Stü­cken und mo­der­nen Songs kräf­tig ein­hei­zen. Der Vor­stand des Schüt­zen­ver­eins Lind­horst und die Mu­si­ker hof­fen auf einen großen Be­su­che­randrang.

Un­ter dem Motto „­Rock vom Feins­ten“ la­den die Or­ga­ni­sa­to­ren der Ver­an­stal­tung, der Vor­stand des SV Lind­horst um den Vor­sit­zen­den Eckart Lieb­scher so­wie Bernd Wink­ler von „Lost Tu­es­day“ zur 4. Lind­hors­ter Rock­nacht. Drei Bands wer­den da­bei am Sonn­abend ein sehr brei­tes Re­per­toire von Klas­si­kern der Rock­ge­schichte bis zu mo­der­nen Songs und Selbst­ver­fass­tem prä­sen­tie­ren.

­Die „­Nice Guys“ aus Bücke­burg kön­nen auf 15-jäh­rige Er­fah­rung auf nord­deut­schen Büh­nen zurück­bli­cken.

Mit viel Spiel­freu­de, Pro­fes­sio­na­lität und kraft­vol­ler Dy­na­mik hat die Truppe mit Achim Se­rak (Gi­tar­re), Olaf Schul­zik (Ge­sang), Ste­fan Wa­ter­mann (Bass) und Wolf­gang Stahl­hut (Drums) zahl­rei­che Fans ge­won­nen. Die „­Nice Guys“ wer­den einen Mix aus Klas­si­kern der Rock­ge­schichte und ei­ge­nen Songs prä­sen­tie­ren. „Lost Tu­es­day“ wird die Zuhö­rer mit ei­nem breit­ge­fächer­ten Re­per­toire von AC/DC ü­ber Fury in the Slaught­er­house bis hin zu Su­per­tramp und Wes­tern­ha­gen be­geis­tern. Für Chris­tian Sieg­mann (Gi­tar­re), Dirk Wink­ler (Ge­sang und Gi­tar­re), Oli­ver Knüpf­fer (Drums), Marc Ge­buhr (Bass) und Hin­rich Specht (Key­boards) nimmt die In­ter­ak­tion mit dem Pu­bli­kum einen wich­ti­gen Stel­len­wert ein.

Die Zuhö­rer sol­len ak­tiv mit­ein­be­zo­gen wer­den, so dass sie vor der Bühne min­des­tens eben­so­viel Spaß ha­ben wie die Band auf der Büh­ne.

­Mit „Pris­ma“ wird in die­sem Jahr auch eine For­ma­tion auf­tre­ten, die sich erst vor kur­zem ge­bil­det hat. Die aus Wunstorf stam­mende Band mit Thu­rid Döhl (Ge­sang), Gil­bert Wink­ler (Gi­tar­re), Wolf­gang Dre­scher (Gi­tar­re), Se­bas­tian Kusch (Drums) und Jo­chen Blume (Bass) wird vor al­lem Songs vor­tra­gen, die für eine Frau­en­stimme aus­ge­legt sind, un­ter an­de­rem von Ju­li, Pink und Ro­sen­stolz. Sän­ge­rin Thu­rid Döhl wird mit ih­rer kraft­vol­len Stimme be­ein­dru­cken.

­Bernd Wink­ler er­klärt: „­Bis­her hat­ten wir bei der Lind­hors­ter Rock­nacht stets eine tolle Ver­an­stal­tung in die­ser wirk­lich großar­ti­gen Lo­ca­tion. Wir hof­fen, dass zahl­rei­che Rock­fans im Schüt­zen­haus vor­bei­schau­en.“

­Die Ver­an­stal­tung fin­det am Sonn­abend, dem 28 März, im Lind­hors­ter Schüt­zen­haus in der Ot­ten­ser Straße statt. Ein­lass ist ab 18.30 Uhr, der erste Auf­tritt be­ginnt ge­gen 20 Uhr. Der Ein­tritt be­trägt vier Eu­ro.­Fo­to: pri­vat

vom 25.03.2009

Quelle: http://www.schaumburger-wochenblatt.de/content/artikel.php?a=65602

Schaumburger Nachrichten vom 23.03.2009

Schaumburg Stadthagen Lindhorst Lindhorst

Konzert

Das Schützenhaus rockt

Lindhorst. Drei Bands bringen am Sonnabend, 28. März, Livemusik vom Feinsten nach Lindhorst, genauer gesagt ins Lindhorster Schützenhaus bei Ottensen. Die mittlerweile 4. Lindhorster Rocknacht mit den „Nice Guys“, „Prisma“ und „Lost Tuesday“ beginnt um 20 Uhr. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro.

Die Band „Prisma“ dürfte Rock-Fans noch neu erscheinen – doch es handelt sich um eine Truppe erfahrener Musiker. „Prisma“ gingen in 2008 aus der Formation „InTeam“ hervor. Übriggeblieben sind aus dieser Zeit nur Gitarrist „Wolle“ und Sänger „Thurid“. In den vergangenen, wechselvollen Jahren versuchten „Wolle“ und „Thurid“ mehrfach, eine feste Gruppe zusammenzuschmieden.

Dies gelang letztlich, als Gitarrist „Gilli“ im Herbst 2008 hinzustieß. Dieser ist Gründer der Gruppe „Odd ‘n’ Sane“, die bei den vorherigen Auflagen der Lindhorster Rocknacht auftrat und sich nach ihrem Proben-Ort Ottensen benannt hat. „Gilli“ wird „Odd ‘n’ Sane“ nach Angaben auf deren Homepage nicht aus persönlichen oder spielerischen sondern aus rein musikalischen Gründen „schweren Herzens“ verlassen.

Im Lindhorster Schützenhaus sind nun also „Prisma“ am Start, die seit Dezember 2008 unter diesem Namen firmieren. Komplettiert werden „Wolle“, „Thurid“ und „Gilli“ von „Basti“ am Schlagzeug und „Jochen“ am Bass. Die Gruppe spielt Stücke aus unterschiedlichen Epochen.

In der aktuellen Setlist stehen unter anderem „Sweet about me“, im letzten Jahr der erste große Erfolg von Gabriella Cilmi, der Neunziger-Hit „Two Princes“ von den Spin Doctors, „Proud Mary“ von Credence Clearwater Revival und „Trouble“ von Pink. Mehr Informationen gibt es auf www.prisma-music.de.

Die Obernkirchener Rocker „Nice Guys“ sind im Schaumburger Land und darüber hinaus bestens bekannt. Sie tummeln sich seit mittlerweile anderthalb Jahrzehnten auf den hiesigen Bühnen und haben bereits fünf CDs veröffentlicht. Sein Repertoire und seinen Stil beschreibt das Quartett als „gesunde Mischung aus Rory Gallagher und Motörhead, aus Deep Purple und Lynyrd Skynyrd“. Mehr ist im Internet auf der Seite www.nicemusic.de zu lesen.

„Lost Tuesday“ sind bei der Lindhorster Rocknacht wie die „Nice Guys“ alte Bekannte. Sie spielten sowohl in 2007 als auch bei der Premiere der Rocknacht. „Lost Tuesday“ sind Dirk Winkler (Gesang und Gitarre), Christian Siegmann (Gitarre), Oliver Knüpffer (Schlagzeug), Marc Gebuhr (Bass) und Hinrich Specht (Keyboards).

In der Playlist des Quintetts stehen unter anderem Stücke von Marius Müller Westernhagen, AC/DC, Jimmy Hendrix, The Boss Hoss, Fury in the Slaughterhouse und Bob Dylan. Mehr Informationen gibt es auf www.lost-tuesday.de. gus

Quelle: http://www.sn-online.de/SN/Schaumburg/Stadthagen/Lindhorst/Lindhorst/Das-Schuetzenhaus-rockt vom 24.03.2009