Alternative Western mit The fat Fleet im ASB-Bahnhof
Mit „The fat Fleet“ aus Hannover Linden-Süd war eine Band am Samstagabend im ASB-Bahnhof deren Musikrichtung als Mojo Pop bezeichnet wird und dabei eine herzerfrischende Mischung von Western-, Country und Rockabilly darstellt. „The fat Fleet“ das sind Timo Weggen (Gitarre und Gesang), Peter Käfer (Bass) und Benjamin Papke (Schlagzeug), für den der Auftritt im Bahnhof sozusagen ein Heimspiel war. Das Trio spielt einen wirklich abwechslungsreichen Mix der genannten Stilrichtungen und covert auch bekannte Songs auf ihre eigene Art und Weise. So gab es unter anderem den Song „Horse With No Name“ von der Band „America“ im Stile der „fetten Flotte“. Die Band gibt es seit 2013 und ist seit dem unermüdlich auf den Bühnen der Region unterwegs, um mit eigenen Songs und Coverversionen bekannter Lieder dem Publikum ihre Mucke näher zu bringen. Egal ob Western, Wüste, Arizona, Mexiko oder ganz einfach mal knackiger Rock, bei „The fat Fleet“ ist von allem etwas dabei. Eine Mischung, die auch beim Publikum im ASB-Bahnhof gut ankam und schnell für gute Stimmung sorgte. Als Support hatte die Band die sechsköpfige Formation „PRISMA“ aus Barsinghausen und Umgebung mitgebracht, die mit ihrem Partyrock-Cover von AC/DC bis Westernhagen ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack ablieferte. Weiter geht es im ASB-Bahnhof Barsinghausen mit dem Konzert der „Female Voices of Progessive Rock“ mit „Eyevory“ und „Ashby“ am Samstag, 3. März um 20.15 Uhr (Einlass 19.15 Uhr). Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im ASB-Bahnhof, im Bücherhaus am Thie und im Easy Smoke & More in der Marktstraße zum Preis von elf Euro im Vorverkauf oder für 15.- Euro an der Abendkasse. Für die auswärtigen Fans – Die Event-Location ASB-Bahnhof findet ihr in 30890 Barsinghausen in der Berliner Str. 8.
Fotos: Frank Krüger
Schaumburger Wochenblatt vom 01.04.2009
» Lindhorst
Endlich – es ist voll im Schützenhaus
Vierte Lindhorster Rocknacht mit super Musik und tollem Publikum
LINDHORST (mr). Normalerweise sind alle guten Dinge drei. Für die Lindhorster Rocknacht waren vier Anläufe notwendig, um sie zu einem erfolgreichen Ereignis zu machen. Dafür hat es sich gelohnt. Rund 200 Gäste rockten am vergangenen Sonnabend im Schützenhaus. Drei Bands spielten live die besten Rockklassiker und eigene Kompositionen.
Die Band „Prisma“ sorgte für Partysongs aus den vergangenen und aktuellen Rock/Pop-Charts, die sie abwechslungsreich interpretierte.
Dirk Winkler, Mitorganisator, zeigte erneut mit seiner Band „Lost Tuesday“ Rock vom feinsten. Zum Höhepunkt des Abends hatten sich die Besucher bereits in Stimmung gefeiert – Sänger Olaf und seine Musikerkollegen der Band „Nice Guys“ zogen das Publikum sofort auf ihre Seite. Die Band lieferte eine rockige Performance und hatte sichtlich Spaß auf der Bühne. Die Zuhörer ließen sich vor der Bühne anstecken. Sie rockten und sangen. Besonders die Rockklassiker kamen gut an.
Eckart Liebscher, Vorsitzender des Schützenvereins, war begeistert. Endlich sei die Lindhorster Rocknacht so gut angenommen worden wie bereits seit drei Jahren erhofft. Um 18.30 Uhr war Einlass, der letzte Soundcheck fand um 19 Uhr statt – und ab 20 Uhr bebte schon das Schützenhaus. Die Bands hätten wie immer super Musik gemacht, befand Liebscher und ergänzte: „Live ist immer etwas phantastisches“. Sogar aus Hannover Umland seien Gäste angereist, freute sich der Initiator der Veranstaltung. Ausdauer zahlt sich aus. Ab sofort werden die Organisatoren wohl nicht mehr um Besucher auf der Lindhorster Rocknacht bangen müssen. Und die Bands erhalten die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben. Foto: mr
vom 01.04.2009
Quelle : http://www.schaumburger-wochenblatt.de/content/artikel.php?a=66592
Schaumburger Wochenblatt vom 25.03.2009
» Lindhorst
Drei Bands geben im Schützenhaus Vollgas
Am Sonnabend startet die 4. Lindhorster Rocknacht mit Musikern aus der Region
LINDHORST (bb). Drei Bands werden bei der 4. Lindhorster Rocknacht am Sonnabend, dem 28. März, im Lindhorster Schützenhaus Vollgas geben. Die „Nice Guys“, „Lost Tuesday“ und „Prisma“ werden ihrem Publikum mit Rock-Klassikern, eigenen Stücken und modernen Songs kräftig einheizen. Der Vorstand des Schützenvereins Lindhorst und die Musiker hoffen auf einen großen Besucherandrang.
Unter dem Motto „Rock vom Feinsten“ laden die Organisatoren der Veranstaltung, der Vorstand des SV Lindhorst um den Vorsitzenden Eckart Liebscher sowie Bernd Winkler von „Lost Tuesday“ zur 4. Lindhorster Rocknacht. Drei Bands werden dabei am Sonnabend ein sehr breites Repertoire von Klassikern der Rockgeschichte bis zu modernen Songs und Selbstverfasstem präsentieren.
Die „Nice Guys“ aus Bückeburg können auf 15-jährige Erfahrung auf norddeutschen Bühnen zurückblicken.
Mit viel Spielfreude, Professionalität und kraftvoller Dynamik hat die Truppe mit Achim Serak (Gitarre), Olaf Schulzik (Gesang), Stefan Watermann (Bass) und Wolfgang Stahlhut (Drums) zahlreiche Fans gewonnen. Die „Nice Guys“ werden einen Mix aus Klassikern der Rockgeschichte und eigenen Songs präsentieren. „Lost Tuesday“ wird die Zuhörer mit einem breitgefächerten Repertoire von AC/DC über Fury in the Slaughterhouse bis hin zu Supertramp und Westernhagen begeistern. Für Christian Siegmann (Gitarre), Dirk Winkler (Gesang und Gitarre), Oliver Knüpffer (Drums), Marc Gebuhr (Bass) und Hinrich Specht (Keyboards) nimmt die Interaktion mit dem Publikum einen wichtigen Stellenwert ein.
Die Zuhörer sollen aktiv miteinbezogen werden, so dass sie vor der Bühne mindestens ebensoviel Spaß haben wie die Band auf der Bühne.
Mit „Prisma“ wird in diesem Jahr auch eine Formation auftreten, die sich erst vor kurzem gebildet hat. Die aus Wunstorf stammende Band mit Thurid Döhl (Gesang), Gilbert Winkler (Gitarre), Wolfgang Drescher (Gitarre), Sebastian Kusch (Drums) und Jochen Blume (Bass) wird vor allem Songs vortragen, die für eine Frauenstimme ausgelegt sind, unter anderem von Juli, Pink und Rosenstolz. Sängerin Thurid Döhl wird mit ihrer kraftvollen Stimme beeindrucken.
Bernd Winkler erklärt: „Bisher hatten wir bei der Lindhorster Rocknacht stets eine tolle Veranstaltung in dieser wirklich großartigen Location. Wir hoffen, dass zahlreiche Rockfans im Schützenhaus vorbeischauen.“
Die Veranstaltung findet am Sonnabend, dem 28 März, im Lindhorster Schützenhaus in der Ottenser Straße statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der erste Auftritt beginnt gegen 20 Uhr. Der Eintritt beträgt vier Euro.Foto: privat
vom 25.03.2009
Quelle: http://www.schaumburger-wochenblatt.de/content/artikel.php?a=65602
Schaumburger Nachrichten vom 23.03.2009
Schaumburg Stadthagen Lindhorst Lindhorst
Konzert
Das Schützenhaus rockt
Lindhorst. Drei Bands bringen am Sonnabend, 28. März, Livemusik vom Feinsten nach Lindhorst, genauer gesagt ins Lindhorster Schützenhaus bei Ottensen. Die mittlerweile 4. Lindhorster Rocknacht mit den „Nice Guys“, „Prisma“ und „Lost Tuesday“ beginnt um 20 Uhr. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro.
Die Band „Prisma“ dürfte Rock-Fans noch neu erscheinen – doch es handelt sich um eine Truppe erfahrener Musiker. „Prisma“ gingen in 2008 aus der Formation „InTeam“ hervor. Übriggeblieben sind aus dieser Zeit nur Gitarrist „Wolle“ und Sänger „Thurid“. In den vergangenen, wechselvollen Jahren versuchten „Wolle“ und „Thurid“ mehrfach, eine feste Gruppe zusammenzuschmieden.
Dies gelang letztlich, als Gitarrist „Gilli“ im Herbst 2008 hinzustieß. Dieser ist Gründer der Gruppe „Odd ‘n’ Sane“, die bei den vorherigen Auflagen der Lindhorster Rocknacht auftrat und sich nach ihrem Proben-Ort Ottensen benannt hat. „Gilli“ wird „Odd ‘n’ Sane“ nach Angaben auf deren Homepage nicht aus persönlichen oder spielerischen sondern aus rein musikalischen Gründen „schweren Herzens“ verlassen.
Im Lindhorster Schützenhaus sind nun also „Prisma“ am Start, die seit Dezember 2008 unter diesem Namen firmieren. Komplettiert werden „Wolle“, „Thurid“ und „Gilli“ von „Basti“ am Schlagzeug und „Jochen“ am Bass. Die Gruppe spielt Stücke aus unterschiedlichen Epochen.
In der aktuellen Setlist stehen unter anderem „Sweet about me“, im letzten Jahr der erste große Erfolg von Gabriella Cilmi, der Neunziger-Hit „Two Princes“ von den Spin Doctors, „Proud Mary“ von Credence Clearwater Revival und „Trouble“ von Pink. Mehr Informationen gibt es auf www.prisma-music.de.
Die Obernkirchener Rocker „Nice Guys“ sind im Schaumburger Land und darüber hinaus bestens bekannt. Sie tummeln sich seit mittlerweile anderthalb Jahrzehnten auf den hiesigen Bühnen und haben bereits fünf CDs veröffentlicht. Sein Repertoire und seinen Stil beschreibt das Quartett als „gesunde Mischung aus Rory Gallagher und Motörhead, aus Deep Purple und Lynyrd Skynyrd“. Mehr ist im Internet auf der Seite www.nicemusic.de zu lesen.
„Lost Tuesday“ sind bei der Lindhorster Rocknacht wie die „Nice Guys“ alte Bekannte. Sie spielten sowohl in 2007 als auch bei der Premiere der Rocknacht. „Lost Tuesday“ sind Dirk Winkler (Gesang und Gitarre), Christian Siegmann (Gitarre), Oliver Knüpffer (Schlagzeug), Marc Gebuhr (Bass) und Hinrich Specht (Keyboards).
In der Playlist des Quintetts stehen unter anderem Stücke von Marius Müller Westernhagen, AC/DC, Jimmy Hendrix, The Boss Hoss, Fury in the Slaughterhouse und Bob Dylan. Mehr Informationen gibt es auf www.lost-tuesday.de. gus
Quelle: http://www.sn-online.de/SN/Schaumburg/Stadthagen/Lindhorst/Lindhorst/Das-Schuetzenhaus-rockt vom 24.03.2009